Bereits Ende 2017 wurde der Feuerwehrbedarfsplan der Verbandsgemeinde Montabaur verabschiedet, welcher unter anderem die Neu- und Ersatzbeschaffung einiger Einsatzfahrzeuge in der Verbandsgemeinde vorsieht. Für den Löschzug Neuhäusel wurde der Bedarf eines Mannschaftstransportfahrzeugs (MZF) festgestellt, welches im vergangenen Jahr ausgeschrieben und gestern ausgeliefert wurde. Bei dem neuen Fahrzeug handelt es sich um einen Ford Transit der[…]
Hier findest du alle Veranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr Neuhäusel, inklusive der Jugendfeuerwehr und sonstigen.
Frühlingsfest abgesagt
Der Corona-Virus und die damit verbundenen Ansteckungsgefahren machen auch vor der Feuerwehr nicht halt. Wir haben uns schweren Herzens entschlossen, unser Frühlingsfest abzusagen, um Ansteckungsgefahren für Gäste und Einsatzkräfte zu minimieren. Wir hoffen auf Euer Verständnis und gehen fest davon aus, dass wir uns im nächsten Jahr alle wieder zum Frühlingsfest treffen können.
Bambinifeuerwehr
„Ich will auch zur Feuerwehr!“ Kinder in der Feuerwehr – Ja, aber wie? Das Ziel ist klar: Kinder sollen spielerisch an die Fragen des Brandschutzes herangeführt werden. Damit dies bereits in jungen Jahren möglich ist, haben die Feuerwehren der Ortschaften Eitelborn – Neuhäusel – Simmern zum Stichtag 01. Oktober 2019 eine gemeinsame Bambinifeuerwehr für alle[…]
Bundesinnenminister dankt Ehrenamtlichen
Am heutigen #TagdesEhrenamts danken wir allen #Ehrenamtlichen für ihr #Engagement, das so unverzichtbar und wertvoll für unser Zusammenleben ist! Bundesinnenminister Horst #Seehofer: pic.twitter.com/joJY2TuWGc — Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (@BMI_Bund) December 5, 2019 Quelle: Bundesministerium des Inneren, Twitter, 05.12.2019
Veranstaltung: Geschichten im Feuerwehrauto – 14.12.2019
Liebe Kinder,am Samstag, den 14. Dezember lädt Euch die Feuerwehr Neuhäusel von 17:00 bis 17:30 Uhr wieder zu Weihnachtsgeschichten im Feuerwehrauto am Feuerwehrhaus ein. Wir haben für Euch auch Kinderpunsch und für die Eltern Glühwein vorbereitet.Wir freuen uns auf Euch und Eure Eltern.
Sankt Martin 2019
Wie jedes Jahr haben wir auch am Samstag wieder den St. Martinszug begleitet und abgesichert. Im Anschluss gab es für alle Aktiven leckeres Essen im Feuerwehrhaus.
#DUkannstFeuerwehr
Du kannst Feuerwehr! So startet die neue Imagekampagne des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz, bei der in vielen Videos und Bildern auf die Arbeit der Feuerwehr aufmerksam gemacht wird. Die Kampagne zeigt, dass jeder das Zeug zur Feuerwehrfrau / zum Feuerwehrmann hat und soll den hohen Stellenwert der Feuerwehr in der Gesellschaft verdeutlichen. Drei der neuen Werbegesichter kommen[…]
Übung: Lebensrettende Sofortmaßnahmen – 10.05.2019
Bei der heutigen Übung wurde das Thema medizinische Versorgung von Patienten vertieft. Drei Kameraden erklärten unter anderem einiges zum Thema taktisches Vorgehen bei der Patientenversorgung. Außerdem befassten wir uns mit der medizinischen Ausrüstung, die wir in unseren Einsatzfahrzeugen mitführen. Im Anschluss fanden praktische Übungen statt. Wir bedanken uns beim DRK Ortsverein Augst, dessen Reanimationspuppe wir[…]
Polizei und Rettungskräfte. Für ein sicheres Deutschland | Der Film
„Es ist ihr persönlicher Antrieb, der 1,7 Millionen Polizisten, Feuerwehrleute, THW-Helfer, medizinische Rettungskräfte und BKA-Mitarbeiter dazu bringt, tagtäglich ihrer Arbeit nachzugehen. Für die Sicherheit von 83 Millionen Menschen in Deutschland. Sie gefährden ihre Gesundheit, gehen bis an ihre körperlichen und/oder geistigen Grenzen und opfern nicht selten ihr Privatleben. Denn jeder Einsatz kann herausfordernd, gefährlich und[…]
Beförderung – 13.04.2019
Nachdem er am Freitag den Zugführelehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Koblenz bestanden hatte, wurde Jörg Albrecht gestern durch den Bürgermeister der VG Montabaur zum Oberbrandmeister ernannt und zum Zugführer bestellt. Auch erhielt er seine Ernennung zum stellvertretenden Wehrführer der Feuerwehr Neuhäusel. Dieses Amt nahm er bisher kommissarisch war. Herzlichen Glückwunsch Jörg!